„Rund um den Apfelstein“ zwischen Daubach und Oberelbert

„Rund um den Apfelstein“ zwischen Daubach und Oberelbert


Region:

Wegtyp:

Schwierigkeit:

Länge:

11,1

Km

Dauer:

3

Stunden

Höhenmeter:

235

m

Start:

Dorfplatz Daubach oder Dorfplatz Oberelbert

Markierung:


Der Freundschaftswanderweg „Rund um den Apfelstein“ verbindet die Orte Daubach und Oberelbert auf einem rund 11 Kilometer langen Rundweg durch eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Der Weg führt über Wiesen, durch schattige Wälder, entlang historischer Stätten und bietet großartige Ausblicke ins Gelbachtal, über das Buchfinkenland bis hin zum Großen Feldberg im Taunus.

Die Tour startet z. B. am Dorfplatz Daubach. Von dort geht es entgegen dem Uhrzeigersinn über die Kissbergstraße hinaus ins freie Feld. Zwischen Obstbäumen steigt der Weg zunächst leicht an, bevor man den Aussichtspunkt Krahbeul erreicht. Weiter verläuft die Strecke über Wirtschaftswege und kleine Pfade entlang der L326 und hinein in die naturgeschützten Stelzenbachwiesen.

Nach dem Überqueren des Stelzenbachs erreicht man Oberelbert, wo sich ein zweiter Einstiegspunkt mit Spielplatz und Rastplätzen befindet. Durch das Neubaugebiet und ein kleines Waldstück geht es weiter zum liebevoll gestalteten „Waldfenster“ mit Holzskulpturen, Infotafeln und Baumtelefon – ein perfekter Ort für eine Pause.

Über den Waldhang oberhalb von Daubach führt der Weg schließlich zurück. Highlight hier: eine Baumelbank mit Aussicht bis zum Taunus. Die Tour endet mit einem urigen Abstieg entlang von Streuobstwiesen und dem Bitzengraben bis zur Häusgesmühle – und zurück durch das Daubachtal zum Ausgangspunkt.


  • Aussichtspunkt Krahbeul mit Blick ins Buchfinkenland

  • Naturdenkmal Stelzenbachwiesen

  • Skulpturen, Bankensemble und Waldfenster mit Baumtelefon

  • Rastplätze mit Fernsicht und Picknickmöglichkeiten

  • Historisches Areal an der Häusgesmühle


Der Weg ist ganzjährig begehbar, gute Schuhe sind dennoch empfehlenswert. Wer mit Kindern wandert, kann eine Pause am Spielplatz in Oberelbert einplanen. Auch die Stelzenbach-Stubb ist nur wenige Meter entfernt.

Zwischen dem 1. Mai und 3. Oktober ist sonntags das Daubacher Dorfcafé geöffnet – ideal für eine genussvolle Einkehr am Ende der Wanderung mit selbstgebackenem Kuchen und regionalem Flair.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert