Großer Buchfinkenland-Rundwanderweg B1
Region:
Wegtyp:
Schwierigkeit:
Länge:
Km
Dauer:
Stunden
Höhenmeter:
m
Start:
Markierung:
Dein Wandererlebnis im Westerwald
Region:
Wegtyp:
Schwierigkeit:
Länge:
Km
Dauer:
Stunden
Höhenmeter:
m
Start:
Markierung:
Ich war kürzlich auf dem B1-Rundweg unterwegs – eine wunderschöne und vielseitige Tour! Besonders beeindruckt hat mich der geschichtsträchtige Ort der ehemaligen Altweibereiche. Auch wenn der alte Baum mittlerweile umgestürzt und verrottet ist, bleibt die Geschichte lebendig – dank des Gedenksteins, der heute an die sogenannte ‚Weiberaasch‘ erinnert.
Solche Orte machen den Rundweg für mich besonders: Natur erleben und dabei etwas über die Region lernen. Der Weg ist gut markiert, angenehm zu laufen und bietet mit Damwildgehege, Wäldern und Fernblicken alles, was man sich als Wanderer wünscht. Eine klare Empfehlung für alle, die den Westerwald mit allen Sinnen entdecken wollen!
Lieben Dank, Horst – dein Eindruck bringt es auf den Punkt! Genau diese Mischung aus Natur und Geschichte macht den B1 so besonders. Die Altweibereiche ist ein starkes Beispiel dafür, wie Erinnerungsorte auch ohne den ursprünglichen Baum weiterleben können.
Schön zu lesen, dass du den Weg als rundum gelungen empfunden hast – gerade auch wegen der guten Markierung und der landschaftlichen Vielfalt. Vielleicht sieht man sich ja mal auf einer der Schleifen oder im Buchfinkenland!
Grüße
Sascha
Schreibe einen Kommentar