Schleifentouren im Gelbachtal – Entdecke abwechslungsreiche Rundwanderwege

8 Rundwanderwege am GelbACHTrail entdecken. Natur, Kultur und Ausblicke im Gelbachtal.

Lust auf neue Perspektiven im Gelbachtal? Die acht Schleifentouren am GelbACHTrail bieten dir perfekte Halbtagswanderungen, überraschende Naturerlebnisse und spannende Wege abseits der Hauptroute.

Abwechslungsreich, familienfreundlich und voller Überraschungen.
Die acht Schleifentouren rund um den GelbACHTrail führen dich auf kürzeren Rundwegen zu versteckten Aussichtspunkten, kulturellen Besonderheiten und stillen Naturschauplätzen. Perfekt für Halbtagesausflüge, spontane Spaziergänge oder gezielte Naturerlebnisse – und natürlich ideal kombinierbar mit dem Hauptweg.

Hier findest du alle acht Schleifentouren rund um den GelbACHTrail auf einen Blick – kompakt mit Länge, Dauer, Schwierigkeit und Highlights. Die Rundwege sind ideal für Halbtageswanderungen, Familienausflüge oder als Ergänzung zur Hauptstrecke des GelbACHTrails. Ob Panoramablick, Skulpturenpfad oder Naturerlebnis: Im Gelbachtal findest du deine persönliche Lieblingstour.

Alle Touren im Überblick


In dieser Tabelle findest du alle Schleifentouren mit Angaben zu Länge und Gehzeit. So kannst du ganz einfach vergleichen und deine nächste Wanderung im Gelbachtal planen.

Die Schleifentouren im Detail


Mehr erfahren?
Hier findest du alle Schleifentouren im Detail – mit Tourbeschreibung, Fotos und Karte:

  • Gelbachhöhen-Tour

    Diese knapp 15 km lange Rundtour gehört zu den abwechslungsreichsten Wegen im unteren Gelbachtal. Die Gelbachhöhen-Tour verbindet wildromantische Abschnitte entlang des Baches mit aussichtsreichen Passagen durch den Wald – ideal für alle, die ein gutes Stück Natur erleben möchten.

    Zur Tourenbeschreibung

  • Herthaseerundweg

    Der Herthasee-Rundweg ist ein kurzer, aber vielseitiger Spazierweg im Gelbachtal. Die rund 1 km lange barrierefreie Runde führt direkt um den Herthasee bei Holzappel – ein beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Strecke ist eben, kinderwagenfreundlich und auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

    Zur Tourenbeschreibung

  • Kirchweg (Halfterweg)

    Die Schleifentour Kirchweg, auch bekannt als Halfterweg, führt auf historischen Pfaden durch das Gelbachtal. Die rund 17,5 km lange Rundtour startet am idyllisch gelegenen Herthasee, wo man nicht nur kostenlos parken, sondern nach der Wanderung auch einkehren kann.

    Zur Tourenbeschreibung

  • LahnWeinStieg

    Der LahnWeinStieg ist ein echtes Highlight unter den Schleifentouren – sportlich, abwechslungsreich und voller Aussicht. Die rund 11 km lange Rundtour führt dich über schmale Pfade und alte Weinbergterrassen von Obernhof nach Weinähr – mit vielen spannenden Abschnitten, kleinen Kletterpassagen und grandiosen Blicken ins Lahn- und Gelbachtal.

    Zur Tourenbeschreibung

  • Skulpturenweg Reckenthal gr. Rundweg

    Die große Runde des Skulpturenwegs Reckenthal führt dich auf einer rund 9,6 km langen Rundtour durch das obere Gelbachtal – vorbei an über 40 kreativen Holzskulpturen, durch stille Waldabschnitte und über aussichtsreiche Höhen.

    Zur Tourenbeschreibung

  • Skulpturenweg Reckenthal kl. Rundweg

    Der Skulpturenweg Reckenthal ist eine der charmantesten kleinen Rundtouren im Gelbachtal. Auf nur knapp 2,5 Kilometern wanderst du durch einen ruhigen Laubwald – begleitet von rund 42 Holzskulpturen, die am Wegesrand stehen. Ein ideales Ziel für Familien mit Kindern, kreative Köpfe und alle, die eine kurze Auszeit im Grünen suchen.

    Zur Tourenbeschreibung

  • Wäller Tour Buchfinkenland

    Die Wäller Tour Buchfinkenland führt als abwechslungsreiche Rundwanderung durch das Herz des Buchfinkenlands im Naturpark Nassau. Auf rund 14 Kilometern erleben Wanderer sanfte Höhen, historische Orte und naturbelassene Bachläufe – perfekt für eine ausgedehnte Tagestour mit vielen Highlights.

    Zur Tourenbeschreibung

  • Wäller Tour Eisenbachtal

    Diese knapp 9 km lange Rundwanderung ist ein Geheimtipp für heiße Tage: Die Wäller Tour Eisenbachtal verläuft meist im Schatten alter Laubwälder, begleitet vom leisen Plätschern des Eisenbachs und Holbachs. Startpunkt ist der Wanderparkplatz an der Studentenmühle, wo auch eine Einkehr möglich ist.

    Zur Tourenbeschreibung

Du hast noch Fragen zu den Touren oder zur Planung deiner Wanderung? Hier findest du die wichtigsten Antworten:

Häufige Fragen zu den Schleifentouren


Wie lang sind die Schleifentouren im Gelbachtal?

Die Rundwege sind zwischen 1 km und 17 km lang – ideal für Halbtageswanderungen oder Familienausflüge.

Welche Tour eignet sich besonders für Kinder?

Der Herthasee-Rundweg mit nur 1 km Länge ist ideal für Familien mit kleinen Kindern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Schleifen?

Einige Touren wie der LahnWeinStieg oder die Wäller Touren führen an Gasthäusern oder Weingütern vorbei. Bitte individuell prüfen.

Wo kann ich parken?

Jede Tour hat einen Wanderparkplatz oder einen nahegelegenen Einstiegspunkt – weitere Infos findest du in der Tourenbeschreibung.

Tipp: Du kannst auch alle Touren direkt bei Komoot ansehen, inklusive Höhenprofilen und GPX-Download. 👉 Zur Komoot-Collection „Schleifentouren Gelbachtal“

Einkehrmöglichkeiten & Unterkünfte